
Das Wichtigste für mich: Vertrauen
Eine gute Kundenbeziehung ist für mich das Allerwichtigste. Und so war ich schon ein bisschen stolz auf das Vertrauen das mir meine Kunden entgegenbrachten: sie erteilten mir den Auftrag, die alten Terrakottafliesen in Flur und Bad in einen Spachtelboden zu verwandeln, während sie selbst verreist waren.
Dieses Vertrauen ist sozusagen gleich doppelt, denn die Kunden überreichten uns ja nicht nur den Wohnungsschlüssel. Auch konnten sie den Arbeitsfortschritt nicht beobachten und mussten sich einfach darauf verlassen, dass wir etwas Tolles für sie zaubern würden.
Spachtelboden als Überraschung
Zurückgelassen hatten die Bewohner einen klassischen Fußboden aus Terrakottafliesen, den sie schon lange nicht mehr leiden mochten. Wie groß waren nun Freude und die Überraschung, als bei der Rückkehr aus dem Urlaub ein cooler, moderner Spachtelboden auf sie wartete. Alle vorhandenen Details wie der Garderobenschrank oder die Glastüren bekamen einen völlig neuen Look, die ganze Wohnung wirkte moderner und der Holzfußboden in Diele und Wohnzimmer hatte nun einen verbindenden Rahmen. Die Fugen sind komplett verschwunden. Das schafft eine ruhigere Optik und macht gleichzeitig die Pflege deutlich einfacher – einer der vielen Vorteile vom Spachtelboden.
Hier zum Vergleich der ursprüngliche geflieste Boden mit den in die Jahre gekommenen Fugen.
Die Räume haben durch die einheitliche Oberfläche deutlich an Weite und Ruhe gewonnen und selbst der schlichte Stuhl wirkt fast wie ein Designerstück. Was so ein Spachtelboden im Betonlook alles verändern kann!
Auch hier noch einmal zum Vergleich dieselbe Ansicht, wie sie die Bewohner vor dem Urlaub zuletzt in Erinnerung hatten.
Perfektion
Ein Spachtelboden muss mit großer Fachkenntnis und viel Liebe zum Detail erstellt werden. Nur so gibt es trotz der lebhaften Oberfläche ein einheitliches Bild und alle Nischen, Winkel und Ritzen werden sorgfältig gespachtelt. Auch die notwendigen Dehnungsfugen sind bei perfekter Ausführung später kaum noch sichtbar.
Ein Spachtelboden nach Maß, mit Sorgfalt ausgeführt
Anhand dieser Detailaufnahme sieht man, wie sorgfältig und genau die Spachtelmasse aufgetragen werden muss, damit die Oberfläche einheitlich ist und keine Bruchstellen entstehen. Saubere Dehnungsfugen sorgen dafür, dass auch an den Stellen, an denen unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen, natürliche Spannungen nicht auf den Spachtelboden übergehen. Werden Spachtelböden nicht fachgerecht oder nachlässig umgesetzt, entstehen genau an solchen Stellen nach einiger Zeit unschöne Risse oder abplatzende Stellen. “Unser Vertrauen in Sie und Ihr Team war absolut gerechtfertigt”, freuten sich meine Kunden nach der Rückkehr aus dem Urlaub. Und ich freue mich, dass ich wieder einen Kunden glücklich machen konnte.
Haben Sie Ihre alten Fliesen im Flur, in der Küche oder im Badezimmer satt und möchten stattdessen einen modernen Spachtelboden?