
Von Fliesen zum fugenlosen Spachtelboden: vorher – nachher
Fliesen überspachteln – aus Erfahrung gut!
Gerade, wenn man eine gebrauchte Immobilie kauft kann es sein, dass die Fliesen überhaupt nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen. Vielleicht möchte man auch generell lieber einen fugenlosen Spachtelboden anstatt herkömmlicher Fliesen. Doch Fliesen im gesamten Flurbereich, im Bad oder der Küche komplett zu ersetzen, ist mit Aufwand, Schmutz und hohen Kosten verbunden. Als Gestaltungsmaler sprechen wir aber aus Erfahrung, wenn wir sagen: Fliesen an der Wand und Bodenfliesen können problemlos überspachtelt werden. So ist eine komplette Sanierung von Bad, Küche oder Flur gar nicht immer nötig.
Fliesen spachteln bietet Ihnen viele Vorteile, denn Ihre alten Fliesen müssen nicht extra entfernt werden. Mit einer Aufbauhöhe von nur 3-4 mm trägt der neue Spachtelboden nur sehr gering auf. So sparen Sie eine Menge Schmutz, Lärm und Zeit, wenn Sie die vorhandenen Fliesen in einen fugenlosen Boden verwandeln. Sogar die vorhandenen Sockelleisten können im neuen Design einfach mitgespachtelt werden, damit alles wie aus einem Guss wirkt.
Durch den neu gespachtelten Boden werden alle Räume optisch miteinander verbunden. Das bringt Ruhe und Harmonie in Ihr Zuhause und lässt die Bereiche sogar optisch größer wirken. Statt unschöner, verschiedenartiger Fliesen zeigt sich ein einheitlicher, fugenloser Boden, der die gesamte Immobilie aufwertet. Langlebig, robust und pflegeleicht sind nur einige Merkmale dieser Bodengestaltung.
Unsere Erfahrung zeigt: Die Auftraggeber werden viele Jahre Freude an ihrem Spachtelboden auf Fliesen haben, ohne besonders viel Zeit oder Geld in Pflegemaßnahmen zu stecken.
Überspachteln von Bodenfliesen ohne Einschränkung
“Ist es nicht furchtbar aufwendig und langwierig, die bisherigen Fliesen überzuspachteln? Haben Sie da schon Erfahrungen?” Diese Frage stellten meine Kunden zu meiner Idee, die Fliesen in einen fugenlosen Boden zu verwandeln. Doch ich konnte sie sofort beruhigen: “In der Regel dauert es nur 5 Tage, Fliesen zu überspachteln, wobei der Boden jeden Abend dank kurzer Trocknungszeiten für Sie begehbar ist. Dadurch müssen Sie praktisch kaum Einschränkungen während der Durchführung in Kauf nehmen,” lautete meine Antwort, und so gab es grünes Licht für die Ausführung. Alles lief auch wie versprochen und meine Kunden konnten fast wie gewohnt ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen, ohne durch die Arbeiten übermäßig belästigt zu werden.
Schwachstellen im Vorfeld erkennen
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass es beim Überspachteln bestehender Fliesen bestimmte Herausforderungen geben kann, die man bereits im Vorfeld erkennen und entsprechend behandeln muss. Kritische Übergänge verschiedener Bodenbeläge sowie problematische Untergründe erfordern besondere Behandlung, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. Daher gehört für mich eine umfangreiche Beratung direkt vor Ort selbstverständlich zum Service dazu, um mir persönlich ein Bild zu machen. So kann ich die geeigneten Maßnahmen ermitteln und mit den entsprechenden Materialien auch entsprechend ausführen. Haben Sie Bedenken, ob die Überspachtelung von Fliesen zu einem fugenlosen Boden bei Ihnen überhaupt möglich ist? Gerne besuche ich Sie zuhause und berate Sie unverbindlich.
Spachtelboden durch Überspachteln von Bodenfliesen: Ratz-Fatz Fertig
Fast konnten es die Kunden nicht glauben: Nach einer guten Woche erstrahlte ihr Bad schon in neuem Glanz. Es ist faszinierend, welchen großen Unterschied der Spachtelboden auf Fliesen macht und wie viel moderner, heller, großzügiger und edler das Badezimmer jetzt wirkt. Aber ein fugenloser Boden verändert einen Raum nicht nur optisch: meine Kunden lieben die mühelose Reinigung ohne störende Fugen und ganz besonders das herrliche Barfußgefühl! Wie wunderbar sich ein fugenloser Spachtelboden gerade für Ihr Badezimmer auch bei vorhandenen Fliesen eignet, können Sie auch in diesem Blogbeitrag sehen.
Update, positive Erfahrung, zwei Jahre später …
… hat mich der Kunde erneut angerufen. Er hat gute Erfahrung mit dem überspachtelten Fliesenboden gemacht und ist immernoch hoch zufrieden. Nun möchte er auch noch die Fliesen im Flur und in der Küche genau wie den fugenlosen Boden im Badezimmer spachteln lassen. Allerdings war mein Kunde sich nicht sicher, ob ein Spachtelboden, der auf vorhandenen Fliesen aufgetragen wird, den hohen Belastungen in der Küche gewachsen sein würde. Doch auch hier konnte ich ihn beruhigen und ihm versichern, dass die guten Erfahrungen vom Bad sich auch auf den überspachtelten Küchenboden übertragen lassen. Denn auch hohe Belastungen stecken gespachtelte Bodenfliesen locker weg – vor allem durch ein neues Spachtelmaterial, das in der Zwischenzeit entwickelt wurde. Doch zuerst haben wir die Fliesen im Flurbereich im selben Spachtelmaterial wie damals das Badezimmer gespachtelt.
Hier kann man ganz klar erkennen, dass der Spachtelboden im Badezimmer in den zwei Jahren so gut wie nicht gealtert ist. Der Übergang zu den frisch überspachtelten Fliesen im Flur ist nur durch die Dehnungsfuge zu erkennen, nicht aber durch eine andere Optik. Nun war mein Kunde sehr gespannt, was es mit dem neuen Material auf sich hatte, mit dem ich seit längerem sehr gute Erfahrungen beim Überspachteln von Küchenfliesen gemacht habe.
Verbessertes Spachtelmaterial zum Überspachteln von Bodenfliesen
Gerne geb ich dem Kunden meine Erfahrungen weiter: Das neue Material, mit dem ich seinen Küchenboden überspachteln wollte, ist noch robuster und kratzfester als die zuvor verwendeten Microzement-Materialien. Dabei ist es extrem rutschfest und bleibt dauerhaft zähelastisch. Dadurch kann ich selbst wenn ich vorhandene Fliesen überspachtele auf wartungsanfällige Silikonfugen in den Ecken komplett verzichten.
=> Perfekt für den stark beanspruchten Küchenboden also!
So sah die Küche bisher aus – eine typische Fliesenstruktur in leicht marmorierten weiß-grauen Bodenfliesen und dunklen Fugen. Die Fliesen an der Türschwelle hatte mein Kunde bereits entfernt, damit wir ohne Versatz anspachteln konnten.
Vom Fliesenboden zum fugenlosen Spachtelboden: Einfach überspachteln!
Hier ist das Ergebnis, von dem der Kunde restlos begeistert war. Statt langweiliger und pflegeaufwendiger Küchenfliesen zeigt sich nun ein fugenloser Spachtelboden, unter dem die überspachtelten Fliesen nicht erkennbar sind.
In der Gestaltung der Putzstruktur haben wir uns an der Ausarbeitung im Obergeschoss orientiert, denn mit dieser Optik war der Kunde sehr glücklich.
Durch die feine Maserung ist die neue Oberfläche sogar noch etwas loftiger geworden und fühlt sich auch barfuß super an! Das Fazit meines Kunden: “Nach der tollen Erfahrung, die wir mit dem Überspachteln der Badezimmerfliesen vor zwei Jahren gemacht haben, wollten wir auch die Fliesen in Flur und Küche überspachteln. Wir freuen uns sehr, dass es so unkompliziert möglich war und lieben den neuen, einheitlichen Spachtelboden. Unser Haus ist deutlich aufgewertet und unsere Freunde können kaum glauben, dass die alten Fliesen noch unter dem fugenlosen Boden liegen. Man sieht und fühlt das wirklich nicht mehr. Wir sind echt begeistert!”
Ja, diesem Urteil und diesen Erfahrungen mit Überspachteln von Fliesen kann ich mich als Gestaltungsmaler nur anschließen.